Meine Philosophie

„Non scholae, sed vitae discimus.“ – Seneca („Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“)

Machen wir uns nichts vor: Natürlich geht es bei Nachhilfe in erster Linie darum, die schulischen Leistungen möglichst zügig zu verbessern. Obwohl sich der Erfolg einer Lernunterstützung subjektiv am schnellsten und einfachsten an den Schulnoten messen lässt, kann und sollte eine reine Notenverbesserung nie das alleinige Ziel einer Nachhilfe sein. Mindestens genauso wichtig ist es, herauszufinden, worin genau die Ursachen der schulischen Probleme liegen. Daher ist es mir wichtig, nicht nur kurzfristig Wissenslücken zu schließen, sondern meinen Schülern und Schülerinnen auch Methoden und Techniken beizubringen, die es ihnen ermöglichen, mehr Erkenntnisse aus dem Schulunterricht mit nach Hause zu nehmen und sich den Lernstoff selbst zu erschließen. Denn irgendwann endet die schulische Laufbahn und spätestens dann gilt es, sich Wissen eigenständig anzueignen. Denn wie heisst es doch gleich? „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ 🙂